Motorlager wechseln Essen
Wenn ein Schaden am Motorlager deines Fahrzeugs vorliegt, bemerkst du ihn recht schnell an unterschiedlichen Symptomen. Dann stehen ein Besuch in der Werkstatt und ein Austausch des beschädigten Bauteils an.
Motorlager wechseln Essen
Wenn ein Schaden am Motorlager deines Fahrzeugs vorliegt, bemerkst du ihn recht schnell an unterschiedlichen Symptomen. Dann stehen ein Besuch in der Werkstatt und ein Austausch des beschädigten Bauteils an.
Wenn ein Schaden am Motorlager deines Fahrzeugs vorliegt, bemerkst du ihn recht schnell an unterschiedlichen Symptomen. Dann stehen ein Besuch in der Werkstatt und ein Austausch des beschädigten Bauteils an.
Ein defektes Motorlager ist immer ein Grund, zeitnah einen Kfz-Fachmann mit einer Reparatur oder einem Wechsel zu beauftragen. Einen Experten in deiner Nähe findest du schnell und zuverlässig mit caroobi: Gib einfach die Daten deines Fahrzeugs in die Suchmaske ein und wir verbinden dich direkt mit einem kompetenten Kfz-Meister in Essen oder der Region. So kann der Wechsel des Motorlagers zeitnah und fachgerecht vorgenommen werden.
Ein beschädigtes Motorlager ist ein Schaden, der im Laufe eines Fahrzeuglebens durchaus einmal auftreten kann. Auch wenn er nicht bedeutet, dass dein Auto direkt stehenbleibt, ist mit einem solchen Defekt nicht zu spaßen. Erfahre hier, welche Symptome auf einen Defekt hinweisen und welche Kosten bei einem Austausch auf dich zukommen.
Als Bestandteil der Motoraufhängung hat es das Motorlager während der Fahrt regelmäßig mit hohen Kräften und starken Belastungen zu tun. Tritt hier ein Defekt auf, bemerkst du eine Vielzahl von Symptomen, die auch für Laien eindeutig auf ein kaputtes Motorlager hindeuten. Dazu gehören unter anderem die folgenden:
Karosserie, Lenkrad oder Schalthebel vibrieren spürbar
Während der Fahrt kommt es zu lauten Geräuschen
Der Motor läuft deutlich unruhiger und lauter
Fährst du einfach weiter, ohne den Schaden beheben zu lassen, werden sich nicht nur die Symptome deutlich verstärken. Schlimmstenfalls sorgt das kaputte Motorlager auch für Folgeschäden an Schläuchen, Aggregaten und Dichtungen im Motorraum. Musst du diese instand setzen lassen, fällt der Eingriff wesentlich aufwendiger und kostspieliger aus. Nicht umsonst lautet der Rat vieler Kfz-Experten: Beim ersten Auftreten potenzieller Schadensanzeichen solltest du möglichst direkt eine Fachwerkstatt aufsuchen und eine umfangreiche Schadensanalyse durchführen lassen. Einem ausgebildeten Fahrzeugexperten gelingt es meist schnell, einen Defekt am Motorlager zu identifizieren und eine Reparatur beziehungsweise einen Wechsel des Motorlagers in die Wege zu leiten.
Innerhalb der Motoraufhängung hat das Motorlager die Aufgabe, den Motor mit der Karosserie zu verbinden und dabei möglichst wenige Geräusche und Vibrationen weiterzugeben. Das Lager gehört dabei zu den Verschleißteilen, sodass du damit rechnen musst, dass es früher oder später zu einem Defekt in diesem Bereich kommt. In den meisten Fällen entstehen Schäden durch natürlichen Verschleiß und Materialermüdungen, insbesondere an den Gummielementen. Risse und Brüche an diesen Bestandteilen des Motorlagers sind keine Seltenheit. Darüber hinaus kann auch Korrosion einen Defekt verursachen. Ganz gleich, welche Beschädigung vorliegt: Du solltest jegliche Instandsetzung immer einem Fachmann überlassen. Nur so kannst du die einwandfreie Funktion eines neuen Motorlagers gewährleisten.
Wenn du nach einer passenden, kompetenten und günstigen Werkstatt in deiner Nähe suchst, ist caroobi der richtige Ansprechpartner. Wir verfügen über mehr als 750 ausgewählte Partnerwerkstätten, welche sich im ganzen Bundesgebiet befinden. Auch in Essen und Umland können wir dir eine ganze Reihe an Werkstätten anbieten. Nachdem du deine Fahrzeugdaten und deine Postleitzahl eingetragen hast, filtern wir einen passenden Fachmann für dich heraus und verbinden dich mit ihm, damit du kurzfristig einen Termin vereinbaren kannst.
Diese Vorteile erwarten dich außerdem bei uns:
Ausgewählte Fachleute für dein Auto
Service für alle Marken und Modelle
Bis zu 35 % Ersparnis
Bestpreis bei allen Reparaturen
Motor-Spezialisten in deiner Nähe
Mindestens 12 Monate Gewährleistung
Wie oben erwähnt, befinden sich auch in Essen und Umgebung viele unserer Partnerwerkstätten. Deshalb spielt es auch keine Rolle, ob du in Holsterhausen, Rüttenscheid, Kettwig, Altenessen oder der Essener Innenstadt wohnst: Wir finden immer eine Werkstatt, die kurzfristig erreichbar ist.
Es ist schwer, allgemein gültige Aussagen zu den Kosten für den Austausch des Motorlagers zu tätigen. Das liegt in erster Linie daran, dass es sehr viele verschiedene Arten und Varianten von Motorlagern gibt. Allein beim Anschaffungspreis für das Ersatzteil variieren die Kosten von 5 bis 250 Euro. Einfache Gummidichtungen sind sehr günstig, während in der Härte verstellbare Modelle schnell in den dreistelligen Bereich steigen können. Dazu kommen noch die Kosten für den Arbeitsaufwand, der etwa 30 bis 90 Minuten beträgt, sofern es nicht währenddessen zu weiteren Komplikationen kommt.
Der Gesamtpreis für den Wechsel des Motorlagers bewegt sich letztendlich in einer Preisspanne zwischen 50 und 450 Euro. Mit welchen Kosten du in deinem Fall rechnen musst, entscheidet sich auch anhand der Fahrzeugmarke und des Modells. Beim Werkstattbesuch kann dir der Kfz-Meister genauere Angaben dazu machen.
„Das Motorlager ist beim Betrieb deines Fahrzeugs hohen Belastungen ausgesetzt. Manchmal kann es daher sinnvoll sein, auch nur leicht beschädigte oder verschlissene Lager im Rahmen eines Checks in der Werkstatt vorsichtshalber auswechseln zu lassen.“
Nachdem Sie Ihre Fahrzeugdaten eingegeben haben, suchen wir eine passende Werkstatt in Ihrer Nähe heraus.
Wir verbinden Sie mit dem zugehörigen Kfz-Meister, damit Sie kurzfristig einen Termin für den Service Ihrer Wahl vereinbaren können.
Ihr Fahrzeug wird in der ausgewählten Werkstatt fachmännisch repariert. Direkt nach Abschluss des Eingriffs erhalten Sie eine Benachrichtigung.