Lenkgetriebe wechseln Düsseldorf
Ist das Lenkgetriebe deines Fahrzeugs defekt, verändert sich das Fahrverhalten zu seinem Nachteil. Um das Unfallrisiko zu minimieren, muss in vielen Fällen ein Austausch des Lenkgetriebes erfolgen.
Lenkgetriebe wechseln Düsseldorf
Ist das Lenkgetriebe deines Fahrzeugs defekt, verändert sich das Fahrverhalten zu seinem Nachteil. Um das Unfallrisiko zu minimieren, muss in vielen Fällen ein Austausch des Lenkgetriebes erfolgen.
Ist das Lenkgetriebe deines Fahrzeugs defekt, verändert sich das Fahrverhalten zu seinem Nachteil. Um das Unfallrisiko zu minimieren, muss in vielen Fällen ein Austausch des Lenkgetriebes erfolgen.
Hast du den Verdacht, dass das Lenkgetriebe deines Autos nicht mehr einwandfrei funktioniert, steht ein zeitnaher Besuch in einer Fachwerkstatt bevor. Suchst du hierzu einen kompetenten Ansprechpartner in Düsseldorf, steht dir caroobi jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Wenn du deine Fahrzeugdaten in die entsprechende Suchmaske eingibst, stellen wir direkt den Kontakt zu einem Kfz-Meister in deiner Nähe her, der den Wechsel des Lenkgetriebes fachgerecht durchführt.
Bemerkst du beim Betrieb deines Wagens ein lautes Knacken beim Bewegen des Lenkrads oder reagiert das Fahrzeug nicht mehr auf die Links- oder Rechtsdrehungen beim Lenken, ist es wahrscheinlich, dass das Lenkgetriebe einen Defekt aufweist. Damit dein Auto schnell zurück auf Düsseldorfs Straßen ist, sagen wir dir, auf welche Symptome du achten solltest, welche Kosten der Austausch mit sich bringt und wie caroobi die beste Fachwerkstatt in deiner Nähe findet.
Das Lenkgetriebe in deinem Auto hat die Aufgabe, die Bewegungen des Lenkrads an die Vorderräder weiterzugeben und zu ermöglichen, dass dein Fahrzeug auf deinen Wunsch hin nach links oder rechts fährt. Ein Defekt schränkt diese Funktion deutlich ein, was zunächst das Fahrverhalten und letztendlich auch die Sicherheit stark beeinträchtigen kann. Zum Glück lässt sich ein Schaden am Lenkgetriebe relativ schnell auch ohne Fachkenntnisse feststellen, unter anderem anhand der folgenden Anzeichen:
Du musst beim Lenken deutlich mehr Kraft aufwenden
Die Lenkung weist etwa einen Zentimeter Spiel auf
Beim Lenken tritt ein lautes Knacken auf
Das Lenken fällt allgemein ungenauer aus
Du kannst nur nach links oder nach rechts gut lenken
Das Lenkgetriebe ist bei jeder Fahrt mit deinem Fahrzeug unmittelbar beteiligt und muss teilweise hohe Kräfte und Belastungen aushalten. Aus diesem Grund treten Defekte oft im Rahmen eines natürlichen Teileverschleißes auf. Dies ist insbesondere bei hydraulischen Lenkgetrieben der Fall, bei denen es nicht selten zu Undichtigkeiten kommt. Dann tritt Öl aus, was dazu führen kann, dass das Lenkgetriebe austrocknet und seine Funktion daraufhin nicht mehr einwandfrei erfüllen kann. Hydraulische Lenkgetriebe sind davon stärker betroffen als elektromechanische Varianten. Aber auch mechanische Einwirkungen während der Fahrt können einen Defekt am Lenkgetriebe verursachen, so zum Beispiel ein stärkerer Aufprall eines der Vorderräder an einer Bordsteinkante.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, für jeden unserer Kunden eine passende Fachwerkstatt in der eigenen Nähe zu finden. Unser Netzwerk umfasst über 750 Partnerwerkstätten; viele davon auch in NRW und vor allem Düsseldorf und Umland. Wir suchen einen Spezialisten für dich heraus und verbinden dich mit ihm. Du kannst kurzfristig einen Termin vereinbaren und dich entspannt zurücklehnen. Sichere dir außerdem folgende Vorteile:
Direktkontakt zum Kfz-Meister in deiner Nähe
Bis zu 35 % Ersparnis
Mindestens 12 Monate Gewähr
Service für jedes Modell
Höchste Qualitätsstandards mit TÜV-Zertifizierung
Überall in Düsseldorf
Egal ob du in Gerresheim, Bilk, Eller, Unterrath oder Friedrichsstedt wohnst: Wir finden einen Fachmann in deiner Nähe. Gib einfach deine Fahrzeugdaten und deine Postleitzahl ein und wir suchen einen passenden Partner für dich heraus!
Welche Kosten im Einzelfall auf dich zukommen, wenn es um einen Austausch des Lenkgetriebes geht, kann dir nur der Kfz-Profi vor Ort konkret sagen. Allgemeingültige Aussagen zu den Kosten sind schwer zu treffen, da sie von Fahrzeugmarke und -modell abhängig sind. Sie liegen in einem Rahmen zwischen 700 und 1.800 Euro und variieren damit teils deutlich. Manchmal genügt es aber auch, das Lenkgetriebe zu überholen. Dies ist etwa der Fall, wenn nur eine leichte Beschädigung vorliegt oder das Lenkgetriebe lediglich verschmutzt ist. Hierbei liegen die Kosten dann bei etwa 300 bis 500 Euro. Ob dies möglich ist, wird dir der Kfz-Meister beim Check deines Fahrzeugs mitteilen.
„Um das Lenkgetriebe dauerhaft zu schonen, solltest du Schlaglöcher vermeiden und versuchen, beim Parken nicht mit den Vorderrädern gegen die Bordsteinkante zu stoßen. So kannst du die Gefahr eines Defekts reduzieren.“
Nachdem Sie Ihre Fahrzeugdaten eingegeben haben, suchen wir eine passende Werkstatt in Ihrer Nähe heraus.
Wir verbinden Sie mit dem zugehörigen Kfz-Meister, damit Sie kurzfristig einen Termin für den Service Ihrer Wahl vereinbaren können.
Ihr Fahrzeug wird in der ausgewählten Werkstatt fachmännisch repariert. Direkt nach Abschluss des Eingriffs erhalten Sie eine Benachrichtigung.